Fraktion vor Ort in Lichtenrade am 15. August 2023 Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, als Abgeordnete für Lichtenrade setze ich mich im Parlament für Ihre Interessen ein. In diesem Zusammenhang findet regelmäßig unser Veranstaltungsformat „Fraktion vor Ort“ statt, bei dem sich
S-Bahnhof Lichtenrade – wie geht es weiter
Treffen mit dem Bahnbevollmächtigten und Kevin Kühnert am S-Bahnhof Lichtenrade Am frühen Abend des 7. Junis traf ich mich mit Herrn Alexander Kaczmarek, Konzernbevollmächtigter der Deutschen Bahn für Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern, sowie mit Bürgerinnen und Bürgern aus Lichtenrade und
Nach der Wiederholungswahl
Neues Kräfteverhältnis, neue Regierung, neue Ausschüsse, neue Aufgaben. Wie Sie wissen, hat die Wiederholungswahl in Berlin im Abgeordnetenhaus zu Verschiebungen im Kräfteverhältnis der Fraktionen geführt. Die SPD hat daher mit der stärksten Fraktion einen Koalitionsvertrag ausgehandelt. Dieser steht unter dem
Rede: Das 29-Euro-Ticket soll verstetigt werden
Die SPD setzt sich in den Koalitionsverhandlungen mit der CDU für eine dauerhafte Beibehaltung des erfolgreichen 29-Euro-Tickets ein Sehr geehrter Herr Präsident! Meine lieben Kolleginnen und Kollegen! Das 29-Euro-Ticket ist in Berlin in der Tat eine Erfolgsgeschichte, einerseits für die
Danke! Ich darf mich weiter für Sie einsetzen!
Berlinwahlen 2023: Ich darf mich weiter für Sie und Lichtenrade einsetzen. Vielen Dank dafür! Nach unfassbar intensiven und auch anstrengenden Wochen des Wahlkampfes und einem Ergebnis, welches ich mir etwas anders gewünscht hätte, bin ich dennoch sehr dankbar, dass ich
Kevin Kühnert: Geben Sie Melanie Ihre Stimmen!
Nunmehr knapp eine Woche bis zur Wahl – der Countdown läuft! Seit 2016 vertrete ich Lichtenrade im Abgeordnetenhaus Berlin und bin in der SPD Fraktion zuständig für Kultur, Medien und Bauen. Sie wollen, dass ich mich auch weiterhin im Abgeordnetenhaus für Sie und
Rede: Ein Bibliotheksgesetz für Berlin
Ich setze mich vehement für ein Bibliotheksgesetz ein: Die kommunale Bibliotheksversorgung muss als Pflichtaufgabe der öffentlicher Daseinsvorsorge festgelegt werden Frau Präsidentin! Meine sehr verehrten Damen und Herren! Es heißt im Zusammenhang mit politischem Engagement immer, dass man in der Lage
Wiederholungswahl 12.2.23: Ich bitte um Ihre Stimmen!
#ZusammenBerlin – Berlin bleibt beieinander: Für Lichtenrade, für Berlin, für uns alle! Am 12. Februar 2023 findet in Berlin die Wiederholungswahl zum Abgeordnetenhaus und denBezirksverordnetenversammlungen statt. Seit 2016 vertrete ich die Interessen Lichtenrades im Abgeordnetenhaus von Berlin und bin dort
Rede: Vereinfachung von Genehmigungen für Baustellen
Meine Rede im Abgeordnetenhaus zum CDU-Antrag „Zweites Gesetz zur Änderung des Berliner Straßengesetzes – Vereinfachung des Erlaubnisverfahrens für die Einrichtung von Baustellen„ Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! – Herr Stettner! Was uns gemeinsam ist: Wir wollen das Bauen in
Bürgersprechstunde „Lassen Sie uns reden!“
„Lassen Sie uns reden!“ Melanie Kühnemann-Grunow ist ansprechbar: Was brennt Ihnen auf der Seele? Was beschäftigt Sie? Wo bedarf es in Lichtenrade Aufmerksamkeit? Melanie hört zu! Freitag, der 25. November 2022, 13 – 15 UhrBürgerbüro Melanie Kühnemann-Grunow, John-Locke-Str. 19, Berlin