Kulturelle Vielfalt in der Krise bewahren. Für die kulturelle Daseinsvorsorge trotz der Haushaltskonsolidierung Die Spitzen der Koalition haben einen Konsolidierungsplan beschlossen, der harte Einsparungen in allen Senatsressorts vorsieht. Diese Einsparungen sind schmerzhaft. Sie sind unumgänglich wegen der historischen Herausforderung, die
Berliner Musikschulen – die Zukunft sichern
Die wohnortnahe Versorgung mit Musikschulen darf nicht gefährdet werden Viele von Ihnen haben die aktuellen Presseberichte zur Zukunft der Musikschulfinanzierung und die Festanstellung der Honorarkräfte nach dem sogenannten „Herrenberg-Urteil“ verfolgt und manche haben sich auch per E-Mail an Ihre Abgeordneten
Es geht darum, die Volksbühne zu verstehen
Verklärung der Volksbühne beenden: Mit Tradition und Stärke die Arbeit fortführen! Wenn ich an die Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz denke, fällt mir natürlich das Räuberrad ein und Menschen, die die Bühne geprägt haben – Menschen wie Frank Castorf und eben René
Unser rbb – wichtiger denn je
Neuer rbb-Staatsvertrag – unseren öffentlichen Rundfunk erhalten und stärken Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland ist der Garant für unabhängigen Journalismus. Umso mehr schockierten uns die Vorgänge beim Rundfunk Berlin-Brandenburg rund um die ausgeschiedene Intendantin und die Geschäftsleitung der Zeit –
Internet für alle – das „Digital-Zebra“
Auf in die neue Zeit – digitale Angebote müssen für jede und jeden erreichbar sein: Das Projekt „Digital-Zebra“ Es lässt sich nicht leugnen – die Digitalisierung schreitet unaufhaltbar voran in unserer Gesellschaft. Gewohnte Lebensweisen verlieren an Bedeutung – oder für
Nach der Wiederholungswahl
Neues Kräfteverhältnis, neue Regierung, neue Ausschüsse, neue Aufgaben. Wie Sie wissen, hat die Wiederholungswahl in Berlin im Abgeordnetenhaus zu Verschiebungen im Kräfteverhältnis der Fraktionen geführt. Die SPD hat daher mit der stärksten Fraktion einen Koalitionsvertrag ausgehandelt. Dieser steht unter dem
Rede: Ein Bibliotheksgesetz für Berlin
Ich setze mich vehement für ein Bibliotheksgesetz ein: Die kommunale Bibliotheksversorgung muss als Pflichtaufgabe der öffentlicher Daseinsvorsorge festgelegt werden Frau Präsidentin! Meine sehr verehrten Damen und Herren! Es heißt im Zusammenhang mit politischem Engagement immer, dass man in der Lage
Die Gala »Künstler gegen Aids« wird es erst wieder 2023 geben!
Die Gala »Künstler gegen Aids« wird es erst wieder 2023 geben! Leider müssen wir unsere 20. Jubiläums-Benefizveranstaltung schweren Herzens verlegen. Wir sind voller Optimismus und Kraft in die Organisation von Künstler gegen Aids – Die Gala 2022 gestartet und zunächst
Bibliotheken – heute so wichtig wie nie!
Bibliotheken – heute so wichtig wie nie! Warum wir ein Bibliotheksgesetz brauchen Bibliotheken fördern nicht nur die Leselust, sondern leisten einen unverzichtbaren Beitrag zum Erwerb von Informations- und Medienkompetenz. Inzwischen stellen die Berliner Bibliotheken als sogenannter dritter Ort, neben der